Ein bisschen so wie Martin
In Vorbereitung auf das Martinsfest überlegten sich die Kinder des
katholischen Religionskurses der Klassen 1 und 2, wie sie - wie Martin - sein
könnten. Ausgangspunkt war die Geschichte des Kindes Erik, der wie Martin mit einem
Bettler teilen will. Aber genau an diesem Tag ist der Bettler den er sonst so
oft sah, nicht da. Im Laufe der Geschichte wird ihm klar, dass teilen wie
Martin mehr heißt als seine Kleider oder Geld zu teilen. So teilt Erik zum Beispiel
seine Stifte, sein Pausenbrot und spielt mit Kindern, mit denen sonst keiner spielen
will.
In der ersten
Überlegung stellten die Kinder des Religionskurses fest, dass auch sie auf
diese Weise schon oft geteilt haben. Anschließend brachten sie eine Situation
in der sie geteilt haben, in einem Bild, zu Papier. Die vielen einzelnen
Situationen, in denen sie ein bisschen wie Martin waren, wurden auf einem
geteilten Mantel zusammengefügt.
Ein bisschen so wie Martin möchte ich manchmal sein und das kann in vielen
Weisen geschehen…
Martins-Gottesdienst am Abend in der ev. Kirche:
Eltern beleuchten unser Schulhaus mit Kerzen an den Fenstern...
... eine gute Idee! Schön :)
zurück zu den Mitteilungen