Gesunde Zähne von klein auf – Aktion der LAGZ
Altersgemäße, gewissenhafte Mundhygiene, gesunde Ernährung, regelmäßige Zahnarztbesuche ab dem ersten Zahn und die Zuführung von Fluoriden – das sind wesentliche Faktoren für gesunde Zähne von klein auf. Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) setzt sich für die Erhaltung und Förderung der Zahn- und Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.
Am Mittwoch, dem 25. Juni war es in der Grundschule Weidenthal wieder soweit: Frau Dr. med. dent. Brigitte Seuferling kam zur Gruppenprophylaxe (nach §21 SGB V), d.h. zur flächendeckenden Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit wieder zu uns in die Schule. Die Kinder der Klassen 2 bis 4 wurden auf das Kariesrisiko, die richtige Zahnreinigung und -pflege gruppenweise angesprochen. Zur Verhütung und Reduktion von Zahn-/Munderkrankungen soll durch diese Maßnahme eine Stärkung der eigenen Kompetenz und Selbstverantwortung (oral-self-care) mit dem Ziel nachhaltiger Verhaltensprägung bzw. -änderung erzielt werden.
Link: http://www.lagz-rlp.de/
Die Kinder der Klasse 3 waren ganz besonders eifrig bei der Sache und haben sich fast vollständig (93%) den privaten Zahnarztbesuch bestätigen lassen. Dieses zahnbewusste Verhalten wurde vom Vorstand mit einem Geldpreis von 100€ für die Klassenkasse belohnt! Er wurde am 1. Juli von der Geschäftsführerin Hannelore Mohr übergeben. Die Klasse freute sich darüber sehr!!!
zurück zu den Mitteilungen